5 tolle Möglichkeiten Deine Küchenmaschine in der indischen Küche einzusetzen

indische Küche

Aufgepasst Freunde der gesunden und bewussten Ernährung – heute schreibt für euch mal jemand aus der indischen Küche als Gast-Blogger*in.

Wir hoffen euch gefallen die Tipps zur modernen Küche!

Willst Du mit Deiner Teigknetmaschine oder Küchenmaschine  in der indischen Küche ab sofort Deine Freunde und Familie überzeugen? Dann lies jetzt meine Empfehlungen in diesem Blog und entdecke 5 aufregende Möglichkeiten heraus, eine Küchenmaschine in der indischen Küche richtig zu einzusetzen:

  • Fleisch hacken
  • (Kräuter-)Butter machen
  • Teig kneten
  • Gemüse hacken & zerkleinern

Ich kann mit Sicherheit sagen, dass ich mich in den letzten zwei Jahren als zu einem Küchenhelfer-Liebhaber entwickelt habe. Aber die ganze Zeit über war die Küchenmaschine und meine Teigknetmaschine etwas, von dem ich mich immer ferngehalten habe, weil sie Preis-intensiv in der Anschaffung sind und AUGENSCHEINLICH nur wenige Funktionen haben!

 

Als ich aufwuchs, habe ich gesehen, wie meine Mutter damit kämpfte, eine sperrige Küchenmaschine in den begrenzten Platz in unserer Küche unterzubringen und kläglich versagte, und ich hatte nicht vor, das in meiner klitzekleinen Küche auch durchzumachen.

 

Die Zeit vor der Küchenmaschine

Ich besaß damals lediglich einen kleinen Pürierstab und während dieser damals prima funktionierte, ist er jetzt in die dunklen Ecken meiner Küchenregale verbannt worden, weil er immer so große Mengen von allem braucht, um gut zu funktionieren.

Trotzdem kam nun eine wirklich elegante Küchenmaschine, die auch als Teigknetmaschine fungieren kann in meine Küche, die wunderschön aussieht und gerade genug Platz in den Ecken brauchte, um keinen großen Unterschied zu machen.

Was für ein Alleskönner diese Maschinen doch sind…

Ich fing damit an, 2 Kilogramm Zwiebeln für ein Hammelfleisch-Curry zu hacken, das man in Indien gern an einem Sonntag serviert. Aber bevor wir uns darauf stürzen, was man mit dieser Maschine wirklich alles machen kann, müssen wir hier noch ein Geständnis machen:

Diese großen Küchenmaschinen, die sich auch im Handumdrehen in eine Maschine für die Herstellung von Brot verwandeln kann, ist noch vielseitiger, als die meisten Menschen denken. Die primäre Klinge ist so ein Arbeitstier, dass man damit so ziemlich alles machen kann und meist andere Aufsätze gar nicht braucht.

Aber wir sind uns sicher – die anderen Klingen können dafür andere Dinge besser. Doch nun:

 

5 aufregende Wege, wie man eine Küchenmaschine benutzt, besonders in der modernen indischen Küche

1. Hausgemachte (Kräuter-)Butter

Butter zu schäumen und zu schlagen mag eine gute Übung für die Oberarme sein, aber ich bin kein großer Fan von schmerzenden Armen und dann von sehnsüchtig auf die Sahne starren, in der Hoffnung, sie würde sich in Butter verwandeln. Also schaff die Küchenmaschine ran und diese lästige Arbeit ist in weniger als 2 Minuten erledigt! 

Einfach die Sahne in die Küchenmaschine geben, und sie verwandelt sich auf magische Weise in genau in 2 Minuten gute Butter! Gib frische Kräuter und etwas Knoblauch hinzu für den perfekten Geschmack.

 

2. Herstellung von Teig für Chapatis und Parathas

Das ist definitiv meine bevorzugte Art, die Küchenmaschine zu benutzen! Als ich meine das erste Mal ausprobiert habe, war ich mir nicht sicher, ob sie funktionieren würde. 

Verabschiede dich noch einmal von den schmerzenden Armen und sieh zu, wie die Küchenmaschine in Minutenschnelle aus anhaftendem oder Vollkornmehl einen weichen, glatten und geschmeidigen Teig für Chapatis, Parathas und Kulchas macht. Tue dafür 2 Tassen Mehl und eventuelle Zusätze (Salz, Gewürze usw.) in die Küchenmaschine und lasse sie nur 10 Sekunden lang kneten, um alles zu vermischen. 

Schalte nun die Küchenmaschine auf Geschwindigkeit 1 ein und gieße langsam eine Tasse Wasser in Schüssel. Das Mehl wird anfangen zu klumpen und sobald es Wasser aufsaugt, wird es sich zu einer Teigmasse formen. Wenn ihr sofort damit anfangen wollt, dann probiert doch mal Bockshornklee- oder Kasuri-Parathas aus, wenn ihr Eure Fähigkeiten in der Teig-Zubereitung mit Eurer Küchenmaschine ausprobieren wollt!

 

3. Zerkleinern von Fleisch für Kebabs, Fleischbällchen etc.

Ich persönlich hasse es, Hackfleisch beim Metzger zu kaufen, einfach, weil ich mir nicht sicher bin, ob es gut geputzt ist. Ich wollte schon immer mal einen Fleischwolf abholen, aber ähm, meine Küche hält kein einziges Gerät mehr aus.

Diese Mehrzweck-Küchenmaschine ist stark genug, um aus rohem Lammfleisch Hackfleisch zu machen und dabei so einfach zu bedienen, dass ich einfach alle Zutaten für meinen Topf Hammelkofta-Curry oder leckeren Kebab in die Schüssel tue und die Küchenmaschine die Arbeit machen lasse.

Übrigens – Profi-Tipp! Du machst indisches Chutney und dazu eine BBQ-Party im Garten?
Hol dir eine echte Schwenkpfanne oder einen Wok, um damit auf einem Gaskocher oder Hockerkocher frisches Gemüse knackig anzubraten.

 

4. Leckeres Chutney herstellen

Es ist offensichtlich die einfachste und schnellste Art, Chutney zu machen, ohne zu kleckern oder zu spritzen! Schüttet langsam Wasser oder Flüssigkeit je nach Bedarf die Schüssel hinunter und ihr werdet das köstlichste, stückige Kokosnuss-Koriander-Chutney Eures Lebens haben. Das einzige Problem, das ich bei der Chutney-Herstellung hatte, war die Menge. Eine größere Küchenmaschine lässt sich natürlich, je nach Bedarf, auch für größere Mengen benutzen.

Mit dem perfekten Chutney beim indischen BBQ im Sommer glänzen? Vergiss nicht die Getränke in der Minibar vorher für Deine Gäste schön kühlt zu stellen.

 

5. Typisch-indisches Gemüse hacken & zerkleinern

Das ist die naheliegendste Art und Weise, Deine Küchenmaschine zu benutzen. Jedes Mal, wenn ich ein Curry mache, fühle ich mich, als würde ich Unmengen von Zwiebeln und Tomaten zerkleinern.

Zwischen dem Wegwischen meiner Tränen und dem Versuch, meine Hand nicht zu schneiden, ist das nicht meine Lieblingsbeschäftigung. Es ist egal, ob Du 2 oder 5 Zwiebeln hacken willst, das macht die ganze Arbeit! Und es ist perfekt für unser alltägliches indisches Curry-Masala, das Dir jedes Mal, wenn Du Curry in 20 Minuten haben willst, sparen wird!

 

Bist Du auch ein Hobby-Profi-Koch und ein Küchenmaschinen-Liebhaber wie ich?

Und wenn Du eine hast, möchte ich wissen, ob Du in Du auch so gern indisch kochst, wie wir! Es gibt nichts, was Du damit nicht machen könntest. Hinterlasst mir gern einen Kommentar oder Tipps und Geschichten über eure gesunden Kocherlebnisse.

 

Lohnen sich Fitnessuhren und Aktivitätstracker? – Was Sie wirklich können!

Fitnessuhr laufenHallo liebe Sport und Fitness Freunde, hier sind wieder Maria und Thomas, euer Teamapfel mit einem neuen Beitrag. Wir wissen gehen wir zwei ja öfter zusammen laufen, und überlegen immer was wir noch besser machen könnten. Letztes Jahr zu Weihnachten sind wir hierbei auf eine hervorragende Idee gekommen, denn es gibt ja nun bereits haufenweise Sport- und Laufuhren, mit welchem man verschiedenste Daten von A bis Z messen kann. Da wir ja auch nicht nur auf unserem Sport, sondern auch unsere Ernährung achten wer dies natürlich wirklich von Vorteil, da diese Uhren auch Angaben zu Kalorien, Aktivität und Erinnerungen an gewisse Zielsetzungen ermöglichen. Deshalb haben wir uns zu Weihnachten beide gegenseitig eine Fitnessuhr geschenkt, da wir dachten dies wäre die perfekte Ergänzung für unseren täglichen Sport und unsere gesunde Lebensweise.

Dementsprechend möchten wir in diesem Beitrag mal ein bisschen darüber berichten wir unsere Erfahrungen mit einer Fitnessuhr sind.

 

 

Was uns an der Fitnessuhr besonders gut gefallen hat

 

Was mir persönlich besonders gut gefallen hat

Wie bereits erwähnt, gehe ich regelmäßig laufen, Fahrrad fahren und bin noch ab und zu mal im Fitnessstudio auf dem Stepper. Komplexe Trainingseinheiten oder Krafttraining mache ich ja nicht wirklich, deshalb habe ich mir ein schlichtes Band zugelegt nämlich das Jawbone UP3, welche besonders preisgünstig ist aber auch eine wirklich interessante Schlafanalyse anbietet. Das gute Stück hat gerade einmal 60 € gekostet, und ich muss sagen das ich damit wirklich bis jetzt zufrieden bin. Ich habe beim laufen manchmal das Gefühl, dass die Angaben etwas genauer sein könnten aber im Großen und Ganzen ergeben die ganzen Werte meiner Meinung nach sind. Für einen so kleinen Preis bekomme ich einen hervorragenden Überblick über meinen Kalorienverbrauch, die Qualität und Quantität meines Schlafes (was ich besonders interessant finde), meine zurückgelegten Schritte, die zurückgelegte Distanz und die Tagesaktivität.

Ich muss auch sagen dass mir die App wirklich sehr gut gefällt und ich die Funktion der Erinnerungen auch besonders hilfreich finde, wenn man mal einen Durchhänger oder einen faulen Tag hat. Hierbei ist die eine oder andere Meldung auf dem Smartphone schon wirklich hilfreich um den Hintern mal wieder hoch zu bekommen von der Couch. Dementsprechend macht auch ein kleines ungünstiges Fitness Armband durchaus Sinn und verfügt über eine überraschende Bandbreite an Funktion.

 

 

Was Thomas an der Fitnessuhr besonders gut gefallen hat

Thomas hat sich vor allem für den Kraftsport eine Fitnessuhr zugelegt. Dementsprechend hat er ein komplexeres Modell besorgt, denn wir vielleicht noch wisst, ist der auch ein kleiner „Techniknerd“. Dementsprechend hatte ich ihn zu Weihnachten die Fitbit Blaze geschenkt, welche auch über eine spezifische Hanteltraining Funktion verfügt. Dementsprechend kann er seine Trainingseinheiten sehr genau checken und erzählt auch nach dem Sport immer auswerten darüber.

Dies interessiert mich natürlich nicht immer unbedingt so genau, aber es freut mich zu sehen dass das Geschenk gut bei ihm ankommt.

Da er sei jetzt nun fast zwei Jahren über die App MyFitnessPal seine Essens und Nährstoffdaten misst. War ja auch sehr erfreut zu sehen, dass die Fitbit App auch eine Möglichkeit bereitstellt Lebensmittel zu tracken. Weiterhin kann man die spezifischen Werte der App auch mit den Werten der Essensdaten von MyFitnessPal synchronisieren, wodurch man nicht erst mühsam vergleichen muss sondern das alles innerhalb der App schon zusammengerechnet wird.

Diese beiden Sachen haben ihn schon völlig überzeugt, wobei ich ehrlich gesagt gar nicht mal wusste dass das möglich ist. Umso schöner dieser Zufall, dass ich scheinbar im richtigen Volltreffer gelandet habe beim Kauf dieser Fitnessuhr.

Sonst kann dieses etwas für Preise Modell, auch alles was meine kleines Fitnessarmband kann. Dementsprechend kann er auch all diese Funktionen nutzen. Wenn ich selbst doch mal im Fitnessstudio bin, nehme ich mir manchmal einfach seine Uhr um die ganzen Werte zu checken und das funktioniert auch hervorragend, dementsprechend sind wir beide wirklich glücklich mit unserer Anschaffung einer Fitnessuhr, und können dies auch nur jedem von euch ans Herz legen.

Tipp:
Ein Tipp am Ende sei jedoch noch gesagt, wenn ihr eine Fitnessuhr der gleichen Marke kauft könnte innerhalb der App kleine Wettkämpfe starten und die Fortschritte des jeweils anderen sehen und vergleichen. Dies hätte sicherlich auch etwas mehr Spaß gemacht, aber wir reden regelmäßig darüber deswegen macht das nicht einen so großen Unterschied. Dennoch wäre das ein wirklich cooler kleiner Zusatz gewesen welchen wir euch natürlich noch ganz herzlich empfehlen können.

In diesem Sinne wünschen wir euch einen schönen Tag und sportliche Grüße,

euer Team Apfel mit Maria und Thomas